– parsevalschule bitterfeld, orientierungssystem, bitterfeld 2000
parsevalschule
schrift, pfeile und lagepläne werden mit einem raster organisiert, das die hierarchie der information regelt. der horizontale abstand zwischen den verschieden großen zeichen- und schriftgrößen wird mit einer bestimmten anzahl von modulen des rasters festgelegt. in vertikaler richtung entwickelt sich das raster aus dem zeilenabstand der kleinsten schriftgröße. auf sichtbeton werden die zeichen und die schrift in anthrazitgrau, auf den farbigen vorsatzschalen in silber aufgedruckt.
parsevalschule bitterfeld
orientierungssystem
bitterfeld 2000
auftraggeber:
eicher siebdruck
architekt:
scholl architekten
www.scholl-architektur.de
mitarbeiter:
markus fischer
(projektleitung)
burkhard wittemeier
andreas uebele
fotos:
andreas körner
www.a-koerner.de
auszeichnungen:
- the chicago athenaeum, good design 2003, good design award
- adc deutschland 2002, auszeichnung
- adc new york, 81st annual awards 2002, distinctive merit
- core design 2002, diploma
- tdc new york, tdc48 2002, certificate of typographic excellence
- deutscher designer club (ddc), gute gestaltung 02, silber
- istd international typographic awards 2001, premier award
- red dot award: communication design 2001, red dot







