– no detail, michael held, 27 häuser, stuttgart 2011
no detail
werkmonografie
michael held war ein homme des lettres. er schrieb gedanken in bücher, collagierte sie mit eintrittskarten von ausstellungen und fundstücken aller art: zu sehen sind fotografien aus zeitschriften, kleider, fahrräder, tische und vor allem häuser. in dem vorliegenden buch sind seine arbeiten so zusammengestellt, wie seine tagebücher angelegt sind: als eine vielschichtige architektur aus erzählung, zeichnung und farbe. das material für diese werkmonografie, eine sammlung aus plänen, computerzeichnungen, handskizzen und fotos, wurde in leeren »tagebüchern« zusammenmontiert. auf eine gute wiedergabequalität wurde zugunsten des tagebuchcharakters bewusst verzichtet, dies entspricht der haltung des architekts, dem perfektion weniger wichtig war wie die erzählung, das bild oder die atmosphäre, obwohl selbstverständlich in der planung seiner bauten auf jedes detail höchste sorgfalt gelegt wurde. ergänzt wird der werkbericht mit beiträgen von architekten, ingenieuren und künstlern, deren meinung ihm wichtig war und deren arbeit er als bereicherung seiner bauten schätzte.
no detail
michael held
27 häuser
stuttgart 2011
herausgegeben von andreas uebele in zusammenarbeit mit vermögen und bau baden-württemberg, universitätsbauamt stuttgart und hohenheim
mit beiträgen von atelier 5, marie-jo lafontaine, arno lederer, harald f. müller, karin sander, klaus schmiedek, eva-maria schön und werner sobek
niggli, 2011
280 seiten
49,80 eur
isbn 978-3-7212-0812-2
www.niggli.ch
auftraggeber:
andreas uebele
mitarbeiter:
carolin himmel
katharina moritzen (projektleitung)
felix rabe (projektleitung)
andreas uebele
max uebele
schrift:
akzidenz grotesk
fotos:
hans hansen
auszeichnungen:
- german design award 2014, nominee
- if communication design award 2013, auszeichnung
- deutscher designer club (ddc), gute gestaltung 13, bronze
- d&ad awards 2012, in book award
- ed-awards 2011, bronze
- tdc tokyo, annual awards 2012, selected