stimmen und stimmung
wie lesen wir unsere gebaute umgebung? was denken die bewohner*innen? was kritisieren die fachleute? das buch antwortet aus einer perspektive, die mehr als zeichnungen und fotos sagt: aus der sicht der menschen nämlich, für die gebaut wurde. die redakteurin miriam holzapfel spricht mit den bauherr*innen und nutzer*innen von zehn ausgewählten projekten von bächlemeid architeken über die entstehungsgeschichte und das bewohnen ihrer häuser, der fotograf göran gnaudschun zeigt sie in stillen und tiefsinnigen portraits. die texte wurde mit einer von hand geschriebenen schrift gesetzt und präsentiert das gebaute nicht zu-schreibend, sondern be-schreibend. so wird das anliegen der architekt*innen behutsam erklärt: gut gestimmte häuser zu entwerfen, die dem leben von menschen mit unterschiedlichen bedürfnissen gerecht werden.
Projektdaten
auftraggeber:
bächlemeid architekten stadtplaner bda
kommunikationsdesign:
büro uebele
visuelle kommunikation
mitarbeiter:
filip antunovic
maks barbulovic (projektleitung)
carolin himmel
tobias hönow
simon hopf
simon renner
leonie seitz
hendrik siems
andreas uebele
interviews und protokolle
miriam holzapfel
fotos:
göran gnaudschun
schrift:
eigene, 2×7