hieroglyphen der natur – gwangju design biennale, beitrag zu einer ausstellung, gwangju, 2019

eine blume zu überreichen ist eine schöne, liebevolle geste. auf der neuen koreanischen flagge ist eine rote blüte auf blauem grund zu sehen. die fünf blütenblätter erinnern zum einen an den fünfzackigen stern auf der flagge nordkoreas. zum anderen verweisen sie auf das gedeihen besonderer pflanzen: auf die pflaume, deren stilisierte blüte das alte kaiserliche siegel ziert. außerdem auf den straucheibisch, dessen blüte auf der alten südkoreanischen flagge zu sehen war. drittens auf die weiße magnolie, die nationalblume von nordkorea. so ist in den fünf blättern alles enthalten, das neue und das alte, nord und süd, die farben blau und rot, die beide staaten tragen, das kaiserliche und das kommunistische – und vor allem ein zeichen, das man überall versteht: die blüte als friedliches sinnbild für wachsen und werden und auch dafür, dass alles vergänglich ist und verweht. bis auf die schönheit. die bleibt.

gwangju design biennale
beitrag zu einer ausstellung
gwangju, 2019

mehr

ort:
gwangju, südkorea

jahr:
2019

auftraggeber:
gwangju design center

kommunikationsdesign:
büro uebele
visuelle kommunikation
mitarbeiter:
dominik bissem (projektleitung)
carolin himmel
andreas uebele

weniger