– stadtmuseum stuttgart, visuelle identität, stutgart 2011
stadtmuseum stuttgart
eingeladener wettbewerb, nicht realisiert.
wechselspiel
das zeichen veranschaulicht das wesen des museums: eine sammlung unterschiedlicher dinge und themen unter einem dach. die buchstabenmarke ist ein S, das sich in seiner binnenform wie die sammlung ändert, aber in seiner äußeren gestalt konstant ist wie das verbindende thema des museums: der bezug zur stadt. name und stadt beginnen mit einem S, die buchstabenmarke ist so konstruiert, dass ein äußeres und ein innenliegendes S entstehen. das äußere kann für den ort und das haus gelesen werden, das innere für den inhalt, die objekte. diese zwei buchstabenformen verändern in jeder anwendung ihre form, die wechselnde gestalt kommuniziert die vielschichtigkeit der sammlung und zeigt, dass dieses museum ein lebendiges gebilde ist.
stadtmuseum stuttgart
visuelle identität
stutgart 2011
auftraggeber:
landeshauptstadt stuttgart, kulturamt
mitarbeiter:
petr pščolka (projektleitung)
andreas uebele
schrift:
gotham






